Skip to main content
 

Akku-Staubsauger Proscenic P12 im Test

Der Proscenic P12 ist ein Akku-Staubsauger, der uns auf ganzer Linie überzeugen konnte. Wir stellen den P12 mit Vertect-Light und Ant-Verhedderungsbürste in unserem Testbericht vor.

Der Akku-Staubsauger Proscenic P12 vor weißem Hintergrund- Zu sehen ist der Staubsauger einmal als normaler STaubsauger und einmal in der Handstaubsauger-Version.

Staubsaugen ohne lästiges Kabel, flott und handlich im Akku-Betrieb – das klingt dermaßen verlockend, dass immer mehr Leute zu Akku-Staubsaugern greifen. Ein solches komfortables Modell ist der Akku-Staubsauger P12 von Proscenic. Wir haben ihn getestet und stellen ihn vor.

Proscenic P12: technische Details und Inbetriebnahme

Toll für HaustierbesitzerProscenic P12 Akku Staubsauger kabellos,33KPa/120AW Saugkraft mit Vertect Light, Anti-Tangle-Rollenbürste,6 in 1 kabelloser Staubsauger bis zu 60 Min. Laufzeit-1

Unsere Wertung

Proscenic P12 Akku-Staubsauger

Vorteile
  • Sehr gute Akku-Laufzeit und Saugleistung
  • Vertect-Light macht Staub & Haare sichtbar
  • Kein Verheddern von (Tier-)Haaren in der Bürste
Nachteile
  • Keine

Technische Details

  • Saugkraft: ca. 33.000 Pa
  • Lautstärke: 68 dB (Mittelwert)
  • Gewicht des Akku-Staubsauger: 1,95 kg
  • Staubsaugerbeutel benötigt: Nein/entleerbarer Auffangbehälter
  • Lieferumfang: Staubsauger + Netzteil, 2x HEPA-Filter, Walzenbürste, BOdendüse, Fugendüse, Polsterdüse, Wandhalterung
  • Besonderheiten: Vertect Light, Anti-Verheddern-Rollenbürste

Inbetriebnahme

Der Aufbau und die Inbetriebnahme des Proscenic P12 gehen erdenklich leicht vonstatten. Sie stecken die wenigen, getrennt im Karton aufbewahrten, Teile zusammen und schon ist der Akku-Staubsauger startklar. Tatsächlich wird er sogar mit etwas Akku-Ladung geliefert, sodass Sie direkt eine kleine Runde Probesaugen können. Danach gehört er aber direkt erstmal an die Steckdose. Eine volle Ladung dauert circa 4 Stunden. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem eine Wandhalterung, die Sie mit den mitgelieferten vier Schrauben und Dübeln an der Wand befestigen können.

Reinigung Drei verschiedene Saugroboter vor weißem Hintergrund.

Die große Saugroboter Kaufberatung

  • 01. Juni 2023
  • Veronika Maucher
Reinigung Der Roborock S8 in der Farbe Schwarz vor weißem Hintergrund.

Roborock S8 im Test

  • 15. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Reinigung Der Dampfreiniger Vileda Steam XXL vor weißem Hintergrund. Den Steam XXL erkennt man an der rechteckigen, großen Wischplatte, der normale Steam verfügt über eine kleinere, dreieckige.

Vileda Steam XXL im Test

  • 26. April 2023
  • Veronika Maucher
Reinigung Der Saugroboter Yeedi Vac Max vor weißem Hintergrund. Der Saugroboter selbst ist ebenfalls in der Farbe Weiß gehalten. Am Saugroboter lehnt ein Smartphone, welches die Yeedi App zeigt.

Yeedi Vac Max im Test

  • 26. April 2023
  • Veronika Maucher
Reinigung Der Saug- und Wischroboter Proscenic Floobot X1 inklusive Zubehör (2 Wischpads/Wassertank) und einem Handy, welches die App zeigt, vor weißem Hintergrund.

Proscenic Floobot X1 im Test

  • 25. April 2023
  • Veronika Maucher

Proscenic P12: So gut saugt der Akku-Staubsauger

Gerade bei einem Akku-Staubsauger stellen sich Fragen wie „Hat der Akku-Staubsauger ausreichend Power?“ oder „Wie viele Quadratmeter hält der Akku?“. Die Saugkraft des Proscenic P12 ist mit 33.000 Pa angegeben – zum Vergleich, liegen viele Saugroboter bei circa 6.000 Pa. Freilich ist diese Saugkraft ein relativer Wert, der sich mit Bodenbelag, Einstellung der Saugkraft und so weiter ändert. Trotzdem kann man sagen: Er hat ordentlich Power, um in der Wohnung für maximale Sauberkeit zu sorgen. Dabei bringt der Akku-Staubsauger drei Stärke-Modi mit, nämlich leicht, mittel und volle Leistung. Diese drei Modi sind dann auch unterschiedlich laut, dreht man den Proscenic P12 auf maximale Kraft, ist er auch entsprechend nicht zu überhören. Im Mittelwert liegt die Lautstärke bei circa 68 dB.

Quelle: Proscenic

Nach den drei Modi richtet sich auch, wie lange am Stück man mit dem Proscenic P12 saugen kann. Im stärksten Modus ist der Akku nach etwas mehr als 10 Minuten leer, im mittleren kann man gut 30 Minuten lang arbeiten, im leichten Modus hält der Akku satte 60 Minuten. Wir konnten also mit dem mittleren Modus 100 Quadratmeter ordentlich sauber machen und hatten dann noch Kapazität übrig. Heißt, für die meisten Wohnungen und Häuser reicht die Akku-Kapazität des Proscenic P12 wunderbar aus.

Im Proscenic P12 sorgt ein HEPA-Filter dafür, dass der Staub im Auffangbehälter bleibt. Damit Sie den Filter reinigen und trocknen lassen können, ohne dass Sie zwischenzeitlich auf Ihren Staubsauger verzichten müssen, liegt ein zweiter HEPA-Filter bei. Der Staub und Schmutz landet im Behälter (1,2 Liter Kapazität) – der Akku-Staubsauger gehört zu den beutellosen und damit umweltfreundlichen Geräten. Das Praktische am durchsichtigen Behälter: Man findet eingesaugte Legosteine sofort wieder.

Die Walzenbürste ist mit weichen Borsten bestückt, was dazu führt, dass Haare sich fast gar nicht in der Walze verheddern, sondern sachgemäß im Staubbehälter landen. Gerade für Haustierbesitzer ist das ein echter Segen. Wir haben zum Testen übrigens nicht nur den Teppich erfolgreich von den Hundehaaren befreit, sondern den ganzen Hund abgesaugt. Damit haben wir uns eine Furminator-Anwendung gespart. Auch Teppichfransen oder lose liegende Teppiche werden ab- aber nicht eingesaugt.

Quelle: Proscenic

Damit man beim Saugen nichts übersieht und weiß, wo man schon war, ist der Proscenic P12 außerdem mit einem sogenannten Vertect Light ausgestattet. Das heißt, er wirft einen grünen Lichtkegel vor die Walze. Dieses grüne Licht, macht Staub und Haare, die man sonst nicht sehen würde, sichtbar. Bei den ersten Saugvorgängen leuchten einen dann vernachlässigte Ecken arg vorwurfsvoll an, aber nach einer Weile stellt man fest, dass dieses Vertect Light echt praktisch ist, weil man einfach genau weiß, wo man schon war.

In der Summe liefert der Proscenic P12 ein astreines Reinigungsergebnis.

Proscenic P12: Zubehör, Display, Bedienfreundlichkeit

Zum Zubehör des Proscenic gehören außerdem zwei zusätzliche Saugdüsen. Die eine ist besonders schmal für präzises Saugen oder die Reinigung von schmalen Spalten, die andere ist rund mit Bürste, beispielsweise für Polster, Tische, Regale und ähnliches.

Quelle: Proscenic

Das Display zeigt genau das an, was der Nutzer wissen möchte: Wie viel Akku ist übrig, welche Saugstärke nutze ich, eine Warnung bei verstopfter Bürste und eine bei vollem Staubbehälter. Außerdem kann man hier bequem die Saug-Modi wechseln.

So einfach wie das Display ist auch die generelle Handhabe des Proscenic P12. An diesem Gerät ist alles im Grunde genommen selbsterklärend. Zugleich bietet der Akku-Staubsager die einfache und schnelle Möglichkeit, ihn in Handumdrehen in einen Handstaubsauger umzuwandeln. Einfach den Stil oben am Motor abziehen und den gewünschten Aufsatz aufstecken und schon können Sie mühelos Regale oder den Esstisch absaugen, Spinnweben von der Wand saugen oder das Auto innendrin ohne langes Herumzerren eines Kabels oder andere Schwierigkeiten ordentlich reinigen.

Quelle: Proscenic

Proscenic P12: Fazit

Dieser Akku-Staubsauger ist absolut empfehlenswert. Die Bedienfreundlichkeit ist wirklich optimal und auch für Nutzer passend, die sich nicht mit technischen Details herumschlagen wollen. Die Saugkraft in Kombination mit der Anti-Tangle-Bürste und dem Vertect-Light ist eine wahre Freude für alle, die es schnell und unkompliziert blitzeblank sauber wollen. Langhaarträger und Haustierbesitzer werden sich darüber freuen, dass sie die Bürste nicht ständig von verhedderten Haaren befreien müssen. Der Proscenic P12 ist flexibel nutzbar, hat eine sehr gute Akku-Leistung und bekommt von uns daher 5 Sterne.

Alles zum Thema „Die besten Akku-Staubsauger“ erfahren Sie auf unserer Partner-Website SmartimGarten!

Reinigung Drei verschiedene Saugroboter vor weißem Hintergrund.

Die große Saugroboter Kaufberatung

  • 01. Juni 2023
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Das Govee Neon Rope Light Desk inklusive Verpakcung und einem Smartphone, welches die Govee-App zeigt vor weißem Hintergrund.

Govee Neon Rope Light Desk im Test

  • 30. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Verschiedene Glühbirnen und ein LED-Strip von Philips Hue vor weißem Hintergrund

Der große Philips-Hue-Test

  • 22. Mai 2023
  • Frank Stöwer
Beleuchtung Drei verschiedene bunte Beleuchtungselemente der Marke Govee vor weißem Hintergrund.

Der große Govee-Test

  • 16. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Smart Living Drei Versionen der Amazon Echo Lautsprecher vor weißem Hintergrund: Echo Dot Kids im grünen Eulen-Design, Echo Dot in Anthrazit sowie der Echo Show 10, ebenfalls in Anthrazit.

Die große Amazon Echo Kaufberatung

  • 16. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Reinigung Der Roborock S8 in der Farbe Schwarz vor weißem Hintergrund.

Roborock S8 im Test

  • 15. Mai 2023
  • Veronika Maucher

Unsere neue Website

Sie lieben Garten und Heimwerken?

Wir auch! Besuchen Sie doch mal unsere neue Website SmartimGarten.de – mit über 200 Ratgebern rund um die Themen Garten, Werkzeug und Heimwerken.

SmartimGarten