Skip to main content
 

ASUS ROG Delta 2 im Kurztest

Das ASUS ROG Delta punktet mit Tragekomfort und neutralem Sound. Ich stelle das Gaming-Headset von ASUS in diesem Testbericht vor.

Das Gaming-Headset ASUS ROG Delta 2 vor weißem Hintergrund.
Quelle: ASUS

Das ROG Delta 2 gehört zu ASUS‘ neuesten Oberklasse-Headsets. Mit nur 318 Gramm ist es ein Leichtgewicht, es bietet sehr guten Tragekomfort und mit den passenden Einstellungen guten und klaren Sound.

ASUS ROG Delta 2: technische Details

Unsere Wertung

Asus ROG Delta II

Vorteile
  • Guter, neutraler Klang
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Leicht + hoher Tragekomfort
Nachteile
  • EQ-Profile verbesserungswürdig
Weitere Händler
  • Impedanz: 32 Ohm
  • Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
  • Treibergröße: 50 mm
  • Gewicht: 318g
  • Bauweise: Geschlossen, Over-Ear
  • Akku: Bis zu 110 h
  • Verbindungsart: Bluetooth, 2,4 GHz, 3,5mm Klinke
  • Ohrpolster: Veganes Leder oder Stoff (2 Paar enthalten)
  • Mikrofon: 10 mm Super-Breitband-Boom, abnehmbar
  • Kompatibilität: PC, Mac, Playstation, Xbox, Nintendo Switch, Mobile Geräte
  • Sonstiges: DualFlow Audio (Verbindung Bluetooth und Funk gleichzeitig mit 2 Geräten), LED-Beleuchtung, Einstellungen via Asus Armoury Crate
Gaming-Headsets Drei schwarze Gaming-Headsets vor weißem Hintergrund. Zwei davon verfügen über RGB-beleuchtete Elemente, beispielsweise leuchten beim JBL-Headset ein oranger Ring sowie das JBL-Logo.

Der große Gaming-Headset-Test

  • 09. Januar 2025
  • Veronika Maucher
Sponsored Das Gaming-Headset ASUS ROG Delta 2 vor weißem Hintergrund.

ASUS ROG Delta 2 im Kurztest

  • 10. Dezember 2024
  • Veronika Maucher
Gaming-Headsets Das Gaming-Headset Razer Kraken V4 Pro und der dazugehörigen COntrol Hub auf einem coolen Gamer.Schreibtisch mit Monitor, Maus und Tastatur.

Razer Kraken V4 Pro im Test

  • 19. Oktober 2024
  • Veronika Maucher
Gaming-Headsets Das Alienware Pro Wireless Headset in der Farbe Schwarz vor weißem Hintergrund.

Alienware Pro im Test

  • 16. Oktober 2024
  • Veronika Maucher
Zubehör Drei Produkte der Razer Quartz Edition vor weißem Hintergrund. Zu sehen sind die pinke Tastatur, ein pinkes Headset sowie eine pinke kabellose Maus.

Razer Quartz Edition im Test

  • 09. Oktober 2024
  • Veronika Maucher
Gaming-Headsets Das Gaming-Headset Razer Kraken V4 vor schwarzem Hintergrund.

Razer Kraken V4 im Test

  • 20. August 2024
  • Veronika Maucher

Hohe Kompatibilität + Tragekomfort

Verbunden wird das ASUS ROG Delta 2 entweder über Funk und den dazu beiliegenden 2,4-GHz-Dongle, 3,5mm-Klinke (Kabel liegt bei) oder Bluetooth. Der Funk-Dongle kann außerdem per USB-C oder USB-A angeschlossen werden. Die dadurch hohe Kompatibilität mit PC, MAC, Playstation, Xbox, Nintendo Switch und mobilen Endgeräten ist einer der Pluspunkte dieses Gaming-Headsets. Da man das 10-mm-Super-Breitband-Boom-Mikrofon abnehmen kann, eignet sich das ROG Delta 2 durchaus auch als Over-Ear-Kopfhörer für unterwegs.

Mit 318 Gramm sitzt es leicht und bequem auf dem Kopf. Ohrpolster sind sogar zwei Paar dabei: Kunstleder und Stoff. So spricht ASUS die Fans beider Ohrpolster-Arten an. Das ist etwas, das mir sehr gut gefällt, ich mag zum Beispiel Stoffbezüge lieber. Bei Lieferumfang, Kompatibilität und Komfort kann das Headset, das im UVP 259,99 Euro kostet, also definitiv punkten.

Quelle: ASUS

Klar, neutral und detailreich

Der Standard-Sound ab Werk, in der Software (Armoury Crate) als „Ausbalanciert“ betitelt, überzeugt durch Qualität, Detailliertheit und eine sehr erfreuliche Neutralität. Über die Armoury Crate hat man dann viele Möglichkeiten, den Klang – und auch Mikro und LED-Beleuchtung – individuell anzupassen. Wobei die Equalizer-Presets keine hörbaren Auswirkungen hatten. Die zusätzlich per Dropdown auswählbaren Optionen zur Klangoptimierung mit Anwendungsbereichen wie Film, Musik, Gaming oder Ego-Shooter schießen teilweise über das Ziel hinaus, lassen den Sound zu weit weg oder zu hallend klingen. Zocker mit feinen Ohren sollten da lieber selber tunen.

Das Mikro arbeitet zuverlässig und mit klarer Stimmübertragung. Auch hier kann man über die Software Einstellungen vornehmen. Die Rauschunterdrückung war sehr sinnvoll, die „perfekte Stimme“ hatte keine allzu große Wirkung.

Testergebnis ASUS ROG Delta 2

Das ASUS ROG Delta 2 ist ein vielseitiges Gaming-Headset mit gutem Klang und hohem Tragekomfort. Bis zu 110 Stunden Akku sind natürlich eine Ansage und DualFLow Audio ist praktisch für jene, die beim Zocken gleichzeitig mit dem Smartphone verbunden sein wollen, um Anrufe entgegen zu nehmen. Bei den EQ-Presets darf ASUS aber gern noch ein wenig nachjustieren.

Gaming-Tastatur Zu sehen ist die für das Büro und Gaming geeignete Keychron K3 Max auf einem weißen Schreibtsich. Auf dem befinden sich auch noch ein Apple-Mac eine Apple Mighty Mouse und zwei weitere Accessoires.

Keychron K3 Max im Test

  • 19. Januar 2025
  • Frank Stöwer
Gaming Drei Mini-Gaming-Tastaturen vor weißem Hintergrund

Die besten Mini-Gaming-Tastaturen

  • 16. Januar 2025
  • Frank Stöwer
Gaming-Tastatur Drei Custom Gaming-Tastaturen vor weißem Hintergrund. Sie zeichnen sich durch besondere Tastenschalter in unterschiedlichen Farben oder peppiges Design aus.

Der große Custom-Gaming-Tastatur-Test

  • 15. Januar 2025
  • Frank Stöwer
Gaming-Tastatur Zu sehen ist die Gaming-Tastatur Asus ROG Strix Scope II 96 aus verschiedenen Perspektiven vor weißem Hintergrund.

Dark Project ALU87A Midnight im Test

  • 14. Januar 2025
  • Frank Stöwer