Skip to main content
 

Die 11 besten Horrorspiele

Horrorspiele gehören zu einem anziehenden Genre und sind vor allem bei beliebten Let’s Playern hoch angesehen. Wer düstere Abgründe und atmosphärische Titel sucht, sollte sich unsere Empfehlungen ansehen!

Drei Verpackungen von Horrorspielen vor weißem Hintergrund. Zu sehen sind die Spiele "Layers of Fear", "Dead Space" und "Village - Resident Evil".

Die Faszination für Horrorspiele kommt wahrscheinlich daher, weil etwas Unbekanntes und Unerwartetes bevorsteht. Und dabei muss es sich nicht immer um übernatürliche Dinge drehen. Auch psychisches Leid und emotionale Baustellen können als Horror funktionieren, wenn sie richtig platziert sind. Viele Spieler sind wahrscheinlich davon angetan, weil die Spannungskurve schnell nach oben steigen kann und Abgründe zum Vorschein kommen, die man sich nie hätte ausmalen können. Richtiger Horror kann ein mitreißen und mitfühlen lassen, und manchmal auch erschreckend wirken.

Wofür stehen Horrorspiele?

Horrorspiele sind stark geprägt von düsteren Spannungskurven. Sie sind besonders beliebt, vor allem in Verbindung mit Survival-Elementen, weil der Spieler gezwungen ist, über sich hinauszuwachsen. Dieses Genre ist auch in der Filmwelt ein Magnet für einen gemeinsamen Abend. Horrorspiele strotzen häufig vor ekligen Szenarien und sind mit vielseitigen Charakteren gespickt.  

Was macht Horrorspiele so anziehend?

Horrorspiele profitieren meistens von ihrer dichten und schaurigen Atmosphäre. Viele Spieler trauen sich selber gar nicht richtig an das Genre heran und sehen lieber anderen Let’s Playern beim Gruseln zu. Wer aber selbst ein Horrorspiel angeht, spürt die packende Immersion und entdeckt vielleicht sogar selber neue Seiten an sich. Schafft man es, seine Ängste zu überwinden und wächst über sich hinaus? Oder es doch lieber sein lassen? Noch intensiver ist ein Horrorspiel mit Virtual Reality, wodurch die Atmosphäre mehrere Level nach oben schießt und sicher nur für zähe Spieler zu empfehlen ist.

Noch mehr düstere Geschichten? Hier geht es zu unseren besten Dark Fantasy-Spielen.

Hellblade:  Senua’s Sacrifice

Entwickler/Publisher: Ninja Theorie, QLOC | Plattformen: Playstation 4, Nintendo Switch, Xbox One, Xbox Series, PC, xCloud| Genre: Psycho-Horror, Kampfspiel, Action-Adventure | Release: 7. August 2017    Modus: Einzelspieler | USK: ab 16 Jahren

Hellblade:  Senua’s Sacrifice

Horrorspiele wie Hellblade: Senua’s Sacrifice glänzen vor allem mit ihrer starken Atmosphäre. Dieses düstere Mittelalterabenteuer führt die Kriegerin Senua auf einem dunklen Pfad, wobei sie mit ihrer eigenen Psyche zu kämpfen hat. Hier geht es also nicht um eine klassische Heldengeschichte, sondern persönliche Abgründe, die verarbeitet werden müssen. Ständig begleiten den Spieler dabei ihre Stimmen, die manchmal freundliche Ratschläge geben, aber auch Furcht und Verzweiflung ausdrücken. Dank der Technologie von Motion Capture wurden die Emotionen der Hauptfigur überzeugend dargestellt.

In diesem Horrorspiel ist die pure Verzweiflung von Senua also klar erkennbar. Die Kämpfe, vor allem die Bosskämpfe, sind mit einer epischen Hintergrundmusik ausgestattet und geben dem Spieler das Gefühl einer intensiven Herausforderung. Das Horrorspiel ist auch mit vielen Rätseln gespickt, die aber meistens leicht zu lösen sind. Am meisten packt ein der psychische Horror, der nichts für zartbesaitete Spieler ist. Nicht umsonst steht als Warnhinweis, dass extra Patienten und Ärzte konsultiert wurden, um die Atmosphäre einer Psychose deutlich rüberzubringen. Mit Kopfhörern können sich Spieler noch tiefer in diesem außergewöhnlichen Horrorspiel hineinziehen lassen. 

Hellblade Senua’s Sacrifice

Weitere Händler

Alien Isolation

Entwickler/Publisher: Creative Assembly, Feral Interactive, Sega, SEGA of America | Plattformen:  Android, Nintendo Switch, Playstation 4, Playstation 3 | Genre: Horror, Survival, Action-Adventure, Stealth
Release: 6. Oktober 2014 l USK: ab 16 Jahren

Alien Isolation

Das Horrorspiel Alien Isolation liefert allen Fans der Alien-Filmreihe genau das, was sie wollen: das schreckliche Xenomorph. Die Entwickler dieses Horrorspiels setzen nicht auf einen Action-Shooter, der gut zu dieser Reihe gepasst hätte, sondern auf einen spannenden Kampf ums Überleben. In dieser offenen Raumstation muss der Spiele nicht nur ein überlegenes Monster, sondern auch kräftige Androiden fürchten, die nur mit taktischer Kunst ausgeschaltet werden können. Atmosphärisch glänzt dieses Horrorspiel auf ganzer Linie, wenn man sich vor dem Xenomorph verstecken muss und um sein Leben fürchtet. Alien Isolation stellt die Ohnmacht des Protagonisten gut dar, und lässt ein den wahren Horror fühlen. Wer schon immer einen Survival-Horror in einer Raumstation spielen wollte, wird mit diesem Titel gut bedient sein.

Alien: Isolation – Ripley Edition

Weitere Händler

Dead Space Remake

Entwickler/Publisher: Motive Studios, Electronic Arts | Plattformen: Playstation 5, Xbox Series, PC  | Genre: Survival Horror, Shooter, Adventure | Release: 27. Januar 2023 | Modus: Einzelspieler | USK: ab 18 Jahren

Dead Space Remake

Natürlich sollte in dieser Liste das Horrorspiel Dead Space Remake nicht fehlen, insbesondere für diejenigen, die gerne in schaurige Weltraumgegenden unterwegs sind. Im neuen Gewand kommt der Horror wieder hervor und kann sich sehen lassen.
Als Spieler schlüpft man hier in die Haut des Protagonisten Isaac. Nach einer Bruchlandung soll das verlassene Raumschiff Ishimura untersucht werden. Schnell sollte man merken, dass man nicht allein unterwegs ist. Denn die Raumstation wurde von Necromorphs erobert, die wie insektenartige Leichenteile aussehen und keineswegs freundlich gestimmt sind.

Dementsprechend kommen brutale Kämpfe nicht zu kurz. Dabei kann der Spieler allerlei Dinge nutzen: telekinetische Fähigkeiten und intuitive Waffen. Die Gore-effekte sind intensiv, vor allem durch abgetrennte Körperteile der Gegner. Vereinzelt sind auch ein paar Rätsel vorhanden. Am meisten glänzt das Horrorspiel Dead Space Remake durch seine dichte Atmosphäre, sei es durch flackernde Lichter oder die engen Stahlkorridore. Jederzeit kann ein Monstrum aus dem Nichts auftauchen und für ein schnelles Ende sorgen. Wer einen Science-Fiction-Horror sucht und die Spielreihe von Resident Evil liebt, wird mit diesem Titel garantiert nicht gelangweilt sein.

Dead Space Remake

Layers of Fear

Entwickler/Publisher: Bloober Team, Anshar Studios, Incuvo,  Gun Interactive, Aspyr Media, Gun Media Holdings Inc., NA PUBLISHING INC, NatsumeAtari | Plattformen: PC, Playstation 4, Xbox One, Nintendo Switch|  Genre: Horror-Adventure, Rätsel |  Release: 16. Februar 2016  
Modus: Einzelspieler | USK:
ab 16 Jahren

Layers of Fear

Ein Horrorspiel mit Kunst, es ist mal etwas anderes. Bei Layers of Fear startet man in seiner Villa allein, wobei nur geschriebene Anweisungen für die Haushälterin vorhanden sind. Anscheinend hat der Maler, den man spielt und der mit einem hörbaren Holzbein unterwegs ist, seine Erinnerungen verloren. Also macht sich der Spieler auf die Suche nach seiner Familie. Dabei tauchen im Haus zahlreiche Gemälde auf, allesamt sogar echte Werke, wie von Rembrandt: der Raub des Ganymedes. Schon bald tun sich Abgründe auf und zeigen, dass etwas gewaltig nicht stimmt.

In diesem Horrorspiel verschwinden nämlich plötzlich Türen oder die Räume verändern sich. Rätsel kommen auch hier nicht zu kurz, ebenso künstlerische Augenblicke, die insbesondere für echte Maler bestimmt eine Inspiration sein können. Ist der Protagonist selber Schuld am Verschwinden seiner Familie? Liegt hier wirklich eine Geisteskrankheit vor? Oder handelt es sich um ein paranormales Wesen, dass nur mit ihm spielt? Findet es selber heraus und durchstreift die dichte Atmosphäre in diesem Horrorspiel. Besonders gegen Ende hin wird es immer dunkler und lässt jeden, der das Spiel angeht, möglicherweise das Blut gefrieren.

Layers of Fear

Resident Evil: The Village

Entwickler/Publisher: Capcom, Ubitus K.K | Plattformen:  Playstation 5/Playstation 4, Nintendo Switch, Xbox One/Xbox Series, PC | Genre: Horror, Action-Adventure, Shooter Release: 7. Mai 2021 |  Modus: Einzelspieler | USK: ab 18 Jahren

Resident Evil: The Village

Die Reihe von Resident Evil steht bei den Horrorspielen hoch in Kurs und dürfte einem Großteil der Spielergemeinschaft bekannt sein. Der neuste Teil der Hauptreihe punktet nicht nur mit einem atemberaubenden Leveldesign, interessanten Charakteren und düsterer Musik. Der Horror kommt an manchen Abschnitten so stark in Geltung, obwohl viel Action mit intrigiert ist, besonders gegen Ende. Wieder spielt man als Ethan, der nach den Geschehnissen aus dem siebten Teil wieder mit seiner Frau vereint ist, und das Familienglück hat auch zugeschlagen, denn mit seiner Tochter Rose sind sie nun zu dritt. Diese wird aber entführt und auch die eigene Frau wird ein entrissen.

In diesem Horrorspiel wacht man nach der traumatischen Trennung mitten im Nirgendwo auf. Schon bald sollte man merken, dass dies kein gewöhnliches Dorf ist, welches man durchstreift. Monströse Lykaner zerreißen die Bevölkerung. Schließlich muss man sich erneut gegen schaurige Wesen zur Wehr setzen. In diesem Spiel gibt es atmosphärische Umgebungen, wie das Schloss und Umland. Bei diesem Horrorspiel ist alles zudem grafisch sehr hochwertig inszeniert und auch die Antagonisten sind abwechslungsreich dargestellt. Wer die Reihe von Resident Evil mag, wird garantiert auch diesen Titel lieben, der stellenweise ein paar Ähnlichkeiten mit dem vierten Teil hat. Die Entwickler schafften es, die Emotionen glaubhaft in ihre Charaktere zu intrigieren.

Resident Evil: The Village

Outlast

Entwickler/Publisher: Red Barrels, Warner Bros. Interactive Entertainment
Plattformen:
Playstation 4, Xbox One, PC, Nintendo Switch | Genre: Horror-Adventure, Survival | Release: 4. September 2013 | Modus: Einzelspieler | USK: ab 18 Jahren

Outlast

Outlast gehört zu der Sorte von besonders bösen Horrorspielen. Hier gibt es nämlich atemlose Verfolgungsjagden, wobei der Spieler sich nicht heldenhaft verteidigen kann. Man spielt keinen Krieger oder toughen Überlebenskünstler, sondern einen Journalisten. Der Enthüllungsjournalist Mike Usphur ist einem heißen Hinweis auf der Spur, dem er wahrscheinlich lieber nicht nachgehen sollte, um sich grausame Erinnerungen oder gar den Tod zu ersparen. In einer Nervenanstalt soll etwas ganz und gar nicht stimmen. Schon beim Auftauchen wirkt der Innenhof menschenleer und einsam, obwohl lauter Militärfahrzeuge verstreut sind.

Schließlich geht der Protagonist über ein Fenster im zweiten Stock rein. Somit beginnt in diesem Horrorspiel der wahre Schrecken. Viel Blut und abstruse Gestalten machen in dieser Anstalt ihre Runde. Dabei kann der Spieler mit einer Kamera Dinge aufzeichnen und mithilfe diverser Batterien sogar dunkle Teile des Gebäudes erkunden. Atmosphärisch wird die Beängstigung des Protagonisten dargestellt wie nervöses Atmen und Herzklopfen. Der Spieler kann auch durch Türen oder an Gängen taktisch entlang spähen, um den richtigen Moment zum Entkommen abzupassen. Jedenfalls ist das Horrorspiel Outlast nichts für schwache Nerven und serviert die Ohnmacht des Hauptcharakters authentisch.

Outlast

Beleuchtung Das Govee Neon Rope Light Desk inklusive Verpakcung und einem Smartphone, welches die Govee-App zeigt vor weißem Hintergrund.

Govee Neon Rope Light Desk im Test

  • 30. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Gaming-Maus Drei verschiedene Mauspads vor weißem Hintergrund

Der große Mauspad-Test

  • 30. Mai 2023
  • Frank Stöwer
Gaming Drei Gaming-Tastaturen mit auffälliger RGB-Beleuchtung vor weißem Hintergrund.

Der große Gaming-Tastatur-Test

  • 26. Mai 2023
  • Frank Stöwer
Streaming-Mikrofon Drei schwarze Streaming-Mikrofone vor weißem Hintergrund.

Der große Mikrofon-Test

  • 25. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Streaming-Mikrofon Das Streaming-Mikrofon NZXT Capsule in Weiß und Schwarz, von vorne und von der Seite. Von vorne sieht es übrigens ein bisschen aus, wie ein Männchen, das erbost die Arme in die Hüften stemmt.

NZXT Capsule im Test

  • 24. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Gaming-Tastatur Drei Custom Gaming-Tastaturen vor weißem Hintergrund. Sie zeichnen sich durch besondere Tastenschalter in unterschiedlichen Farben oder peppiges Design aus.

Der große Custom-Gaming-Tastatur-Test

  • 23. Mai 2023
  • Frank Stöwer

The Evil Within 2

Entwickler/Publisher: Tango Gameworks| Plattformen: Playstation 4/Xbox One, PC 
Genre:
Survival-Horror, Action-Adeventure | Release: 13. Oktober 2017  
Modus:
Einzelspieler | USK: ab 18 Jahren

The Evil Within 2

Der zweite Teil dieses Horrorspiels ist eine starke Steigerung gegenüber dem Erstling und verdient hier seinen Platz. Wer den ersten Teil noch nicht gespielt hat, wird auch gleich in ein aufklärendes Intro eingewiesen. Danach geht auch das neue Abenteuer los, wobei der Spieler wieder als Sebastian durch diese Welt schreitet. Dabei bietet die Welt teils offene Areale, ist aber auch ziemlich linear. In diesem Horrorspiel wandert man hier häufig durch schlecht beleuchtende Gänge, wobei jeder Moment ein unerwartetes Grauen hervorbringen kann.

Die Handlung spielt im STEM, einem gigantischen Apparat, wo angeschlossene Probanden simultan in die Gedankenwelt einer Hauptperson auflauern können. Dabei wird dem Spieler schnell klar, dass hier keine wunderschöne Gedankenwelt vorhanden ist. Der Einfluss von psychopathischen Mördern macht sich breit und ist intensiv spürbar. Man möchte meinen, dass selbst die ekligsten Abgründe eines Verstandes, sich kaum so etwas auszudenken vermögen. Aber bei Evil Within 2 funktioniert es wieder tadellos. Wer ein Horrorspiel mit einer Mischung aus Last of Us und Resident Evil spielen möchte, wird hier einwandfrei aufgehoben sein.

The Evil Within 2

The Medium

Entwickler/Publisher: Bloober Team, NA PUBLISHING INC. | Plattformen: Playstation 5/Xbox Series, PC | Genre: Horror-Adventure, Puzzlespiel | Release: 28. Januar 2021 | Modus: Einzelspieler | USK: ab 16 Jahren

The Medium

The Medium ist kein typisches Horrorspiel. Hier wird Atmosphäre großgeschrieben und jeder Dialog ist für die Geschichte von Bedeutung. Zwar beginnt am Anfang dieses Horrorspiels die Geschichte etwas schleppend, wer aber dran bleibt und sich darauf einlässt, wird belohnt. In diesem Horrorspiel schlüpft man in die Rolle eines Mediums, wobei die Handlung in die späten 90er angesiedelt ist. Ein Großteil des Spiels verbringt man im ehemaligen Arbeiterhotel Niwa.

Der Hauptkern liegt darin, in diesem atmosphärischen Horrorspiel gewisse Erinnerungen zu verarbeiten und Dinge aus der Vergangenheit zu entschlüsseln. Das Gameplay ist hierbei nicht sehr umfangreich – meistens sucht man einen Weg in den nächsten Raum. Zwischendurch erschienen abstruse Visionen, aber auf extreme Schreckmomente wird fast gänzlich verzichtet. Wer ein authentisches Horrorspiel mit psychologischen Inhalten sehen möchte, und einen kurzen Ausflug sucht, ist hier genau richtig. Übrigens ist für die Komposition der Musik Akira Yamaoka verantwortlich, der schon beim Horrorspiel Silent Hill sein Talent unter Beweis gestellt hat.

The Medium

Observer

Entwickler/Publisher: Bloober Team, Aspyr Media | Plattformen: PlayStation 4/PlayStation 5/ Xbox One/Series, PC, Nintendo Switch | Genre: Adventure, Survival Horror, Ego-Shooter | Release: 15. August 2017 | Modus: Einzelspieler | USK: ab 16 Jahren

Observer

Ein Horrorspiel wie Observer lebt von seiner tiefen Immersion. Als Spieler ist man in der Rolle als Neuraldetektiv unterwegs ist. In der Vergangenheit hat der Detektiv Daniel Lazarski schon lange nichts mehr mit seinem Sohn zu tun gehabt und muss sich zugleich mit seinen eigenen Problemen umher schlagen. Doch plötzlich ändert ein von Angst getriebener Anruf alles, der vom eigenen Sohn kommt. Also macht man sich auf dem Weg in die heruntergekommenen Slums von Krakau, um der Sache nachzugehen und genau hier beginnt das Spiel. Dabei wird zwar eine frische, kopflose Leiche entdeckt – aber es ist nicht klar, ob es der eigene Sohn Adam ist.

Das Horrorspiel ist bei Observer im Jahre 2084 angesiedelt und stellt den Fortschritt authentisch dar. Es ist nämlich möglich, mit den Implantaten im Nachtmodus, oder mit Bio- und Technikfiltern zu betrachten. Dies ist bei der Ermittlung eine ungemeine Hilfe und trägt zur Atmosphäre dieses Settings bei. Bei diesem Horrorspiel interagiert der Spieler hauptsächlich mit Existenzen im sozialen Abgrund, um mehr über die Geschehnisse zu erfahren. Auch wenn die Areale nicht weitläufig sind, so sind sie in diesem Spiel an einigen Stellen beängstigend platziert und geben einige Schreckmomente her. Spieler können sich hier über viele Rätsel freuen, die aber noch im Rahmen der Schwierigkeit liegen. Dieses Horrorspiel ist hauptsächlich für diejenigen geeignet, die ein schauriges Horror-Adventure mit Atmosphäre suchen.

Observer

Returnal

Entwickler/Publisher: Housemarque  | Plattformen: Playstation 5, PC | Genre: Rogue-like, Third-Person-Shooter, Adventure, Psycho-Horror | Release: 30. April 2021 | Modus: Einzelspieler | USK: ab 16 Jahren

Returnal

Returnal ist ein sehr actionreiches Horrorspiel der Extraklasse. Hier ist man als Selene auf einem außerirdischen Planeten unterwegs, aber leider sind die Bewohner einem nicht freundlich gesinnt. Dem Spieler stehen dabei eine große Anzahl an Waffen zur Verfügung, die man aber auch braucht. Denn jede Kreatur könnte einen das Ende schneller besiegeln, als man glauben mag. Zwar ist der Horror hier eher psychologischer Natur, kann aber definitiv Fans dieses Genres ansprechen. Es gibt nämlich nicht nur Kampfpassagen, sondern ebenfalls schaurige Umgebungen, wobei Selene sich ihren inneren Dämonen stellen muss.

Der Third-Person-Shooter Returnal ist insbesondere für Spieler geeignet, die eine gigantische Herausforderung suchen. Wenn man nämlich stirbt, kehrt am Anfang dieses Horrorspiels zurück. Deshalb ist Returnal hauptsächlich für Menschen mit einem starken Willen zu empfehlen. Wie schon in Dark Souls wird die Geschichte eher kryptisch erzählt und kommt mit wenigen Sequenzen daher. Wem das nicht stört, sondern eher die Action und schaurigen Horror-Elemente wichtig sind, erlebt ein aufregendes Abenteuer. Achtet dabei auf jede Bewegung, denn es könnte die letzte sein.

Returnal

Tormented Souls

Entwickler/Publisher:   Dual Effect, Abstract Digital,  PQube | Plattformen: Playstation 4/Playstation 5, PC, Xbox One/Series, Nintendo Switch | Genre: Puzzlespiel, Adventure, Shooter-Spiel | Release: 21. Oktober 2021 | Modus: Einzelspieler | USK: ab 16 Jahren

Tormented Souls

Dieses Horrorspiel ähnelt einer Mischung aus Vorgängern von Silent Hill und Resident Evil. Die Entwickler haben die gruselige Stimmung, die sich in einem Herrenhaus abspielt, grandiose umgesetzt. In der Rolle von Caroline Walker bekommt man am Anfang ein Foto zugeschickt, worauf Zwillings-Mädchen eine nebulöse Botschaft hinterlassen haben. Also kann die schaurige Reise beginnen. Kaum erreicht man das Herrenhaus, was eine Mischung aus Sanatorium und wissenschaftliche Einrichtung ist, erfolgt auch schon ein hinterhältiger Angriff.

Geschockt und verstümmelt wacht der Spieler in einer Badewanne auf und muss um sein Leben bangen. Anfangs ist man in diesem Horrorspiel eher hilflos und schwach – mit der Zeit stehen ein aber viele Hilfsmittel und Waffen zur Verfügung. Somit entsteht ein packender Kampf ums Überleben. Immerhin muss sich Caroline Walker mit verstümmelten Kreaturen und Mensch-Metall-Monstern anlegen, um am Leben zu bleiben. Dabei herrscht Ressourcenknappheit, was zur Atmosphäre beiträgt. Auch einige Rätsel sind herausfordernd, sowie diverse Bucheinträge, welche die Lore der Welt ergänzen. Wer ein Survival-Horrorspiel sucht, ist bei Tormented Souls genau richtig.

Tormented Souls

Das könnte Sie auch interessieren:

Beleuchtung Das Govee Neon Rope Light Desk inklusive Verpakcung und einem Smartphone, welches die Govee-App zeigt vor weißem Hintergrund.

Govee Neon Rope Light Desk im Test

  • 30. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Stühle Der Gaming-Stuhl TC 100 relaxed von Corsair aus verschiedenen Perspektiven.

Corsair TC100 relaxed im Test

  • 30. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Gaming-Maus Drei verschiedene Mauspads vor weißem Hintergrund

Der große Mauspad-Test

  • 30. Mai 2023
  • Frank Stöwer
Gaming Drei Gaming-Tastaturen mit auffälliger RGB-Beleuchtung vor weißem Hintergrund.

Der große Gaming-Tastatur-Test

  • 26. Mai 2023
  • Frank Stöwer
Spiele Die Packungen der Nintendo Switch Spiele Animal Crossing, Minecraft und Super Mario Kart Deluxe vor weißem Hintergrund.
Streaming-Mikrofon Drei schwarze Streaming-Mikrofone vor weißem Hintergrund.

Der große Mikrofon-Test

  • 25. Mai 2023
  • Veronika Maucher