Das PCGH-Ratgeber-Team hat sich Gedanken gemacht, wie der ideale Gaming-PC bei einem Budget von etwa 2.500 Euro aussehen könnte. Die Konfiguration können Sie bei Dubaro so bestellen oder weiter Ihren Wünschen anpassen. Inzwischen erhält man für 2.500 Euro wieder einen leistungsstarken Gaming-PC, vor einem Jahr war das noch ganz anders als die Preise verrückt gespielt haben. Aktuell ist auch ein guter Zeitpunkt zum Aufrüsten oder eine PC-Neuanschaffung, da Ende 2022 alle Hersteller wie AMD, Intel und Nvidia neue CPUs bzw. neue Grafikkarten vorgestellt haben. Im Februar 2023 haben wir diese PC-Konfiguration aktualisiert und jetzt ist ein Core i7-13700KF statt ein i5-13600K möglich. Außerdem haben wir die Kingston-SSD gegen die sehr schnelle Samsung 980 Pro getauscht.
Bauteile im 2.500-Euro-Gaming-PC
Die Komponenten auf einen Blick:
- CPU: Intel Core i7-13700KF (16C/24T)
- Grafik: Radeon RX 7900 XT
- Mainboard: Gigabyte Z790 UD DDR5
- SSD: 2-TB-SSD M.2 (Samsung 980 Pro)
- RAM: 32 GB DDR5-5600 (Kingston)
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 850W
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX schwarz
Darum wählen wir diese Komponenten:
Seit Februar 2023 ist in unserer PC-Konfiguration für 2.500 Euro ein Intel Core i7-13700KF mit 16 Kernen vorhanden. Im PCGH-CPU-Leistungsindex erreicht dieser stolze 90 Prozent. Betrachtet man nur die Spiele-Performance, kommt dieser sogar auf 95,2 Prozent. Die Referenz mit 100 Prozent ist aktuell der Intel Core i9-13900KS. Mit rund 750 Euro hat diese CPU aber auch einen stolzen Preis.
Am 13.12.2022 ging bei PCGH der Test zur neuen Radeon RX 7900 XT online. Mit einer UVP von 999 Euro ist die Karte natürlich kein Schnäppchen, doch dank 20 GB Speicher ist man damit für die Zukunft gut gerüstet (RTX 4080 hat nur 16 GB). Dennoch ist die RTX 4080 im PCGH-Grafikkarten-Leistungsindex um 11 Prozent schneller. Der große Bruder Radeon RX 7900 XTX ist um 15 Prozent schneller und setzt sich damit vor die RTX 4080, kostet aber nochmals 150 Euro mehr. Jeder muss selbst entscheiden, ob dies den Aufpreis wert ist, im PC-Konfigurator von Dubaro kann die RX 7900 XTX auch schon ausgewählt werden.
Zur restlichen Ausstattungen gehören das Asrock-Mainboard Z790 PG Lightning sowie eine 2-TB-SSD. Seit Februar 2023 verwenden wir hier die sehr schnelle Samsung 980 Pro. Was den Arbeitsspeicher angeht, empfehlen wir 32 GB DDR5-5600, bei dem Hersteller haben Sie freie Wahl, entscheiden Sie nach dem Preis. Gleich drei Komponenten kommen von Be quiet: Der Kühler ist ein Dark Rock 4, das Netzteil ein Straight Power 11 850W und das Gehäuse ein Pure Base 500DX mit Glasfenster in Schwarz.
2.500-Euro-Gaming-PC jetzt bei Dubaro als Bausatz oder Fertig-PC
Wer gerne alles aus einer Hand und in zusammengebautem Zustand hätte, kann den PC bei unserem Partner Dubaro als Komplett-PC bestellen. Vor der Bestellung können Sie übrigens Änderungen bei allen Bauteilen vornehmen, denn am Ende ist auch ein Komplett-PC über Dubaro eine Sonderanfertigung und kein Komplett-PC von der Stange. Natürlich können Sie die Einzelteile auch beim Shop Ihrer Wahl bestellen und den PC selbst zusammenbauen.
Konfigurationsvorschläge aus anderen Preisklassen
Hier finden Sie einen Überblick über alle PCGH-Ratgeber-Konfigurationen, die von der Redaktion zusammengestellt wurden.
- Infos zum perfekten PC für etwa 900 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 1.100 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 1.200 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 1.500 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 1.700 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 2.000 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 2.500 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 3.000 Euro
- Infos zum perfekten PC für etwa 4.000 Euro