Skip to main content
 

Govee Neon Rope Light Desk im Test

Das Govee Neon Rope Light Desk ist das neueste Produkt in Govees RGB-Beleuchtungskosmos. Was taugt der spezielle LED-Schlauch für die Anbringung an der Front der Schreibtischplatte? Wir haben uns das Govee Neon Rope Light Desk ausführlich für Sie angeschaut und ausprobiert.

Das Govee Neon Rope Light Desk inklusive Verpakcung und einem Smartphone, welches die Govee-App zeigt vor weißem Hintergrund.

Ihr Gaming-Zimmer ist zwar bunt, aber nicht bunt genug? Dann hat Govee für alle, die ihr Setup gern ins passende Licht rücken, nun ein weiteres starkes LED-Gimmick auf den Markt gebracht: das Govee Neon Rope Light Desk. Die weiche LED-Schlange kann entlang der Schreibtisch-Front angebracht und mit anderen Govee-Elementen synchronisiert werden. Wir haben das Neon Rope Light Desk für Sie getestet.

Govee Neon Rope Light Desk: technische Details und Inbetriebnahme

Neues Produkt!

Unsere Wertung

Govee Neon Rope Light Desk

Vorteile
  • Sehr schöne Lichteffekte für den Schreibtisch
  • Mit anderen Govee-Produkten synchronisierbar (DreamView)
  • Einfach aufzubauen
Nachteile
  • Klebestreifen hält erst nach mehrmaligem Andrücken

Technische Details

Technik: RGBIC (einzeln ansteuerbare LEDs)

Länge: 3 m (Zuschneidbar)

Breite/Tiefe: 15 mm/9,5 mm

Steuerung: App, Alexa, Hey Google, Razer Chroma

Erweiterbar: Nein

Inbetriebnahme

Bevor Sie das Govee Neon Rope Light Desk an Ihrem Schreibtisch anbringen, sollten Sie es kurz ans Stromnetz stecken und überprüfen, ob es funktioniert. Leuchten die RGBIC-LEDs in allerlei Farben? Perfekt, dann können Sie jetzt loslegen! Im Karton finden Sie für die Vorbereitung mit Alkohol-Lösung getränkte Tüchlein, mit denen Sie den Rand der Schreibtischplatte von Staub und Fett befreien müssen. Wenn das erledigt ist, kann man auch schon anfangen, den LED-Schlauch aufzukleben. An der Unterseite des LED-Strips befindet sich ein Klebestreifen, der mit einer roten Schutzfolie abgedeckt ist. Ziehen Sie die Folie einfach Stück für Stück ab und kleben Sie das Neon Rope Light Desk langsam und möglichst genau auf.

Das Rope Light wird mit einer Länge von 3 Metern angeliefert. Wenn das für Ihren Schreibtisch zu lang ist, können Sie es entweder links und rechts ein bisschen auch auf der Rückseite des Tischs anbringen, oder es kürzen. Eine genaue Anleitung zum Kürzen finden Sie in der gut verständlichen Bedienungsanleitung. Drücken Sie das Neon Rope Light Desk gut fest und wiederholen Sie das Festdrücken in den folgenden Tagen öfter mal. Wir hatten das Gefühl, dass das Eigengewicht die LED-Schlange hinunterzieht. Sollte sie partout nicht halten mögen, empfehlen wir, mit zusätzlichen handelsüblichen Klebestreifen nachzuhelfen.

Wenn das Govee Neon Rope Light Desk angebracht ist, müssen Sie es nun noch mit der Govee App verbinden. Das war es dann auch schon und bei uns dauerte die Inbetriebnahme keine 10 Minuten. Super Sache!

Beleuchtung Das Govee Neon Rope Light Desk inklusive Verpakcung und einem Smartphone, welches die Govee-App zeigt vor weißem Hintergrund.

Govee Neon Rope Light Desk im Test

  • 30. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Verschiedene Glühbirnen und ein LED-Strip von Philips Hue vor weißem Hintergrund

Der große Philips-Hue-Test

  • 22. Mai 2023
  • Frank Stöwer
Beleuchtung Drei verschiedene bunte Beleuchtungselemente der Marke Govee vor weißem Hintergrund.

Der große Govee-Test

  • 16. Mai 2023
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Die Packungen von drei verschiedenen Twinkly-Lichterketten vor weißem Hintergrund.

Kaufberatung LED-Lichterketten

  • 25. April 2023
  • Veronika Maucher
Gaming Die Govee AI Gaming Sync Box vor weißem Hintergrund. Das Set besteht aus den beiden Lightbars, einem LED-Strip und der Syncbox.

Govee AI Gaming Sync Box im Test

  • 29. März 2023
  • Veronika Maucher
Home & Freizeit Eine Ring Video Doorbell, ein smartes Raumthermostat und vier LED-RGB-Glühbirnen vor weißem Hintergrund.

Govee Neon Rope Light Desk: beste Lichtqualität

Dass Govee geniale Beleuchtungselemente herstellt, haben wir bereits in verschiedenen Tests festgestellt und auch in 2023 legt der Licht-Spezialist noch ein paar Schippen drauf. Erst kürzlich haben wir die Govee AI Gaming Sync Box vorgestellt, die für starkes Echtzeit-Ambilight sorgt. Das Rope Light ist entweder eine tolle Ergänzung zu diesem Produkt oder auch eigenständig ein echt feiner Hingucker im Zocker-Zimmer.

Im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Strips sind bei diesem milchig-weißen Gummi-Schlauch keine einzelnen LEDs sichtbar, weswegen er sich eben auch direkt an der Front des Schreibtischs anbringen lässt. Durch die weiße Farbe fällt er freilich im ausgeschalteten Zustand bei Schreibtischen etwas auf. Aber das Neon Rope Light Desk ist ja auch dafür da, dass man es einschaltet. Die Lichtqualität ist – wie bei allen von uns getesteten Govee-Produkten – auf höchstem Niveau und sehr intensiv. Wer einen Hingucker sucht, der bekommt das bei Govee auch.

Ein Gaming-Schreibtisch in blaues LIcht gehüllt, das die Farben auf dem Bildschirm spiegelt. Das Licht wird erzeugt von den Govee Neon Rope Lights Desk sowie der Govee AI Gaming Sync Box.
Quelle: PCGH-Ratgeber

Der wichtigste Punkt hinter der Genialität der Govee-Beleuchtung ist RGBIC. Das bedeutet, dass die LEDs einzeln angesteuert und beleuchtet werden können und nicht nur abschnittsweise. So sind tolle fließende Übergänge möglich. Selbstverständlich verfügt auch das Neon Rope Light Desk über diese Govee-hauseigene Technologie.

Wer neben den vielen Möglichkeiten an einzelnen Farben oder Themen, welche die App bietet, gerne möchte, dass während des Filme-Guckens oder Gamings alles zusammenpasst, der kann mithilfe von Dreamview alle dafür geeigneten Govee-Elemente im Raum synchronisieren. Am besten ist dabei das Ausgangsgerät eines, welches die Farben des Bildschirms wiedergibt, wie zum Beispiel die oben genannte Govee Gaming Sync Box. Davon ausgehend können nun in der App alle Elemente inklusive ihrer Position zum Monitor eingetragen werden und schon haben Sie das perfekte Licht passend zu den Geschehnissen auf dem Bildschirm.

Viele Möglichkeiten in der App

Die Govee App für alle gängigen Smartphones ist nicht nur sehr angenehm zu bedienen, sie bietet auch wirklich viele Möglichkeiten. Neben dem oben erwähnten Dreamview haben Sie für das Neon Rope Light extrem viele Möglichkeiten, den Schreibtisch nach Ihren Wünschen zu beleuchten.

Govee stellt dafür nicht nur eine riesige Einzelfarbauswahl zur Verfügung, sondern auch jede Menge vorgefertigter Szenen. Natürlich kann man auch selbst was basteln. Musikfreunde können das Neon Rope Light Desk im Musik-Modus nutzen, dann passt sich der Rhythmus des Lichts an die Musik an.

Außerdem können Sie hier schnell und bequem die Helligkeitsstufe einstellen, Zeitpläne anlegen, wann sich das Licht automatisch (de-)aktiviert oder im Effekte-Labor soundbasierte Farbthemen erstellen, beispielsweise prasselnder Regen und dazu entspannende Lichteffekte.

Ein Gaming-Schreibtisch in rosa und grünes Licht gehüllt, das die Farben auf dem Bildschirm spiegelt. Das Licht wird erzeugt von den Govee Neon Rope Lights Desk sowie der Govee AI Gaming Sync Box.
Quelle: Govee

Für Gamer: kompatibel mit Razer Chroma

Die Kombination von Govee und Razer ist ziemlich einfach. Wenn Sie auf das gewünschte Beleuchtungselement in der App und dann oben rechts auf das Einstellungszahnrad klicken, finden Sie eine detaillierte Erklärung. Hier suchen Sie im sichtbaren Bereich den Abschnitt „Bedienungsanleitung“ und darunter direkt die Symbole für Alexa, Google Assistant und Razer.

Um das gewünschte Gerät in der Govee Desktop App zu finden, müssen Sie die LAN-Steuerung in der App unter Einstellungen aktivieren. Zunächst müssen Sie jedoch sowohl die Govee Desktop App als auch Razer Synapse 3 installieren und gegebenenfalls aktualisieren. Das Leucht-Element erscheint dann blitzschnell in der Desktop-App.

Wenn Sie nun Razer Synapse 3 starten und zu „Connect“ und „Geräte“ gehen, finden Sie bereits Ihr Govee-Produkt. Über Razer Chroma Studio können Sie jetzt verschiedene Effekte anwenden, darunter „Ambiente Erkennung“. Mit diesem Effekt passt sich das Govee-Produkt den Farben des Bildschirms an. Natürlich können Sie hier auch mehrere kompatible Beleuchtungselemente gleichzeitig steuern und so das Zocker-Zimmer in das perfekte Ambiente tauchen.

Govee Neon Rope Light Desk: Fazit

Das Govee Neon Rope Light für Desk ist ein cooles neues Gimmick für alle, die einfach auf bunte Beleuchtung stehen. Es lässt sich einfach anbringen und verwandelt den lahmen Schreibtisch im Handumdrehen in einen Gamer-Tisch. Am besten kommt es in Kombination mit weiteren Govee-Elementen, insbesondere einem Ambilight-Element, das bei der Synchronisation mit dem Monitor hilft, zur Geltung. Aber auch alleine, als edler Hingucker am Tisch, macht das Neon Rope Light was her.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibtische Ein schwarzer Gaming-Tisch von Ultimate Setup vor weißem Hintergrund. Auf dem Tisch ist ein Curved-Monitor zu sehen sowie Mauspad, Tastatur und Maus.

Ultimate Setup Gaming-Tisch im Test

  • 02. Juni 2023
  • Veronika Maucher
Spiele Die Cover von drei Kampfspielen vor weißem Hintergrund. Zu sehen sind Soul Calibur VI, Super Smash Bros. und Tekken 7.

Unsere 11 besten Kampfspiele

  • 02. Juni 2023
  • David Fabricius
Gaming Zwei Joysticks und ein Pilotenlenkrad für den PC vor weißem Hintergrund.

Der große Joystick-Test

  • 01. Juni 2023
  • Frank Stöwer
Gaming Drei Gamepads, die auch für das Spielen am PC geeignet sind, vor weißem Hintergrund

Die besten Gamepads

  • 01. Juni 2023
  • Frank Stöwer
Gaming Drei Tastaturen von Razer vor weißem Hintergrund

Die besten Razer-Tastaturen

  • 01. Juni 2023
  • Frank Stöwer
Gaming-Tastatur Die Gaming-Tastatur Razer BlackWidow V4 Pro aus verschiedenen Perspektiven vor weißem Hintergrund. Die Tasten der schwarzen Tastatur sind bunt beleuchtet.

Razer BlackWidow V4 Pro im Test

  • 31. Mai 2023
  • Frank Stöwer

Unsere neue Website

Sie lieben Garten und Heimwerken?

Wir auch! Besuchen Sie doch mal unsere neue Website SmartimGarten.de – mit über 200 Ratgebern rund um die Themen Garten, Werkzeug und Heimwerken.

SmartimGarten