Skip to main content
 

Sterne beobachten im eigenen Zimmer: unsere besten Sternenhimmel-Projektoren

Sternenhimmel-Projektoren sorgen für zauberhafte Stimmung und bringen die Sterne ins Wohnzimmer. Wir stellen unsere Favoriten vor.

Drei verschiedene Sternenhimmel-Projektoren vor weißem Hintergrund.
Quelle: Szpacmate/ Ainael/ Suppou

Der Sternenhimmel hat schon immer etwas faszinierendes an sich, nicht ohne Grund, denn das, was wir nachts am Himmel sehen, ist nicht nur schön anzusehen, sondern oft verliert man sich in der Weite des Sternenhimmels. Jedoch kann nicht jeder diesen Anblick genießen, vor allem in städtischen Gebieten – hier kommen Sternenhimmel-Projektoren ins Spiel.
Mit nur einem Knopfdruck kann man sich den nächtlichen Himmel in sein eigenes Zuhause bringen – egal ob man es für romantische Abende oder als Einschlafhilfe für die Kinder benutzt. Wir stellen unsere besten Sternenhimmel-Projektoren vor.

Beleuchtung Die Eufy Lichterkette E10 mit bunte leuchtenden LED-Birnen vor der Produktpackung und weißem Hintergrund.

Eufy Außen-Lichterkette E10 im Test

  • 13. November 2024
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Nanoleaf Elements, Nanoleaf Triangle und Nanoleaf Hexagons vor weißem Hintergrund.

Der große Nanoleaf-Test

  • 13. November 2024
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Drei verschiedene bunte Beleuchtungselemente der Marke Govee vor weißem Hintergrund.

Der große Govee-Test

  • 18. Oktober 2024
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Smarte Glühbirnen von verschiedenen Herstellern vor weißem Hintergrund.

Smarte Beleuchtung: der große Ratgeber

  • 12. September 2024
  • Veronika Maucher
Beleuchtung Verschiedene Glühbirnen und ein LED-Strip von Philips Hue vor weißem Hintergrund

Der große Philips-Hue-Test

  • 06. September 2024
  • Frank Stöwer

Was ist ein Sternenhimmel-Projektor überhaupt?

Sternenhimmel-Projektoren sind kleine Geräte, die den Sternenhimmel oder andere leuchtende Muster an Wände und Decken projizieren. Dank ihrer vielfältigen Funktionen erfreuen sie sich sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit.

Einige Modelle beschränken sich auf einfache, leuchtende Punkte, die einen abstrakten Nachthimmel darstellen. Andere bieten detailreiche Darstellungen echter Sternbilder, bewegliche Animationen oder Farbwechsel, um ein immersives Erlebnis zu schaffen. Moderne Sternenhimmel-Projektoren sind oft mit Zusatzfunktionen wie Timer-Einstellungen, Bluetooth-Lautsprechern oder App-Steuerung ausgestattet.

Quelle: Febotak

Wie realistisch sind die Sternenhimmel-Projektoren?

Wie realistisch die projizierten Bilder sind, kommt auf verschiedene Faktoren an: Es muss der Abstand zur Wand oder Decke stimmen und das Zimmer sollte vollständig abgedunkelt sein. Außerdem kommt es darauf an, welche Art von Projektor man gekauft hat. Manche setzen eher auf bunte Sternennebel und eher besonders schöne und farbenfrohe Darstellung und andere auf realistische Sternenhimmel, das Sonnensystem oder entfernte Galaxien.

Mit Dia oder mit Fantasie

Letzteres findet man vor allem in Projektoren mit einsetzbaren Platten. Diese meist aus Glas bestehenden Dias sind runde Schreiben, auf denen der Sternenhimmel in klein aufgedruckt ist – eben wie bei einem Dia für die Projektoren früher. Der Vorteil dieser Platten ist, dass man hier meist realistische Nachbildungen des Himmels oder verschiedener Sternbilder und Sonnensysteme erhält. Der Nachteil ist, dass sich die empfindlichen Platten auf Dauer abnutzen oder beschädigt werden können.

Andere Projektoren setzen auf eher fantasievolle Sternenhimmel. Meist kann man hier (in der App oder per Fernbedienung) zwischen Nebel, Sternen oder Nebel + Sterne wählen und das Ganze einfärben. So kann man farbenfrohe Himmel kreieren, die zur Einrichtung oder Stimmung passen.

Manche Sternenhimmel-Projektoren setzen vor allem auf schöne, bunte Himmel. Quelle: Suppou

Welche anderen Funktionen haben Sternenhimmel-Projektoren?

Zeitschalter

Die meisten dieser Projektoren haben einen Zeitschalter, um einzustellen, wie lang das Licht an sein soll, damit sie nicht die ganze Nacht Strom verbrauchen. Dieser Zeitschalter ist aber oft nur optional, das heißt, wenn ihr euren Projektor mal länger als nur ein paar Stunden benutzen wollt, dann ist das auch möglich.

Steuerung

Viele besitzen zu den Standard-Fernbedienungen auch eine WLAN- oder Bluetooth-Verbindung, mit der ihr den Projektor auch von eurem Smartphone aus steuern könnt. Manche sind sogar mit Alexa kompatibel, wodurch ihr ganz bequem von eurem Bett oder vom Sofa aus den Projektor bedienen könnt. Man beachte aber, dass dies nur bei Projektoren funktioniert, die keine Platten verwenden, um Bilder zu projizieren. Bei diesen müsst ihr natürlich selbst die Platten wechseln.

Geschwindigkeit

Einige können zudem die Rotationsgeschwindigkeit einstellen, mit welcher sich der projizierte Sternenhimmel dreht, um jeder Stimmung gerecht zu werden. Wer sich nun Sorgen um die Lautstärke des Motors macht, den können wir beruhigen, denn fast alle haben einen sehr leisen Motor, wodurch auch keine Störgeräusche entstehen, während ihr schlafen wollt.

Projektor-Formen

Die Projektoren kommen in vielen verschiedenen Farben und Formen, wobei die häufigste Form ein Kreis ist, jedoch gibt es auch zylinder- oder astronautenförmige Projektoren, wobei letzteres hauptsächlich für Kinder gedacht ist. Farblich sind sie meistens weiß oder schwarz gestaltet, aber es gibt auch ein paar, die andersfarbig sind. Welche Form man möchte, ist Geschmackssache und wirkt sich nicht auf die Leistung aus.

Sonstiges

Manche der Projektoren haben Besonderheiten wie einen LED-Ring, welchen man auch verschieden beleuchten kann, und andere haben die Funktion Musik abzuspielen, damit Ihr wirklich jeder Stimmung gerecht werdet. Bei den kreisförmigen Projektoren sind oft kleine Paneele angebracht, mit welchen Ihr einfacher einstellen könnt, wo der Projektor hinzeigt.

Welche Projektoren sollte man nun kaufen?

Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, doch wenn ihr einen Sternenhimmel-Projektor kaufen möchtet, solltet ihr auf wichtige Kriterien wie Bildqualität, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit achten. Überlegt, ob ein einfaches Modell für stimmungsvolle Beleuchtung oder ein High-End-Gerät mit realistischen Sternbildern und Zusatzfunktionen wie Musik und App-Steuerung gewünscht ist. Um euch die Auswahl zu erleichtern, haben wir die besten fünf Sternenhimmel-Projektoren herausgesucht und miteinander verglichen – für jeden ist etwas dabei!

SUPPOU Sternenhimmel-Projektor

Der SUPPOU Projektor sieht nicht nur durch seine runde Form und den weißen Farbton schick aus, sondern er hat auch viele Funktionen:

Er ist mit Alexa kompatibel, kann aber auch vom Smartphone aus mit der Smart-Life-App gesteuert werden. Außerdem hat er die Möglichkeit, 16,7 Millionen Farbmodi abzuspielen, wodurch er jede denkbare Farbe wunderschön an eure Decke projizieren kann. Wer es lieber einfach hat, kann auch aus mehreren Voreinstellungen wählen. Er besitzt auch eine Zeitschalter-Funktion, mit der sich der Projektor selbst ein- und ausschalten kann. Sogar die Geschwindigkeit und Bewegung des Sternenhimmels könnt ihr ganz einfach einstellen.

SUPPOU LED WIFI Sternenhimmel Projektor, Smart Nachtlicht 3D Galaxy Sternenprojektor Lampe Kinder Erwachsense mit RG Dimming/Stimmenkontrolle/WiFi Verbindung für Kinder Party Dekoration-1

SUPPOU WIFI Sternenhimmel Projektor

Vorteile
  • 16,7 Millionen Farbmodi
  • DIY-Modus für eigene Farbkombinationen
  • Smarthome-kompatibel

Ainael Sternenhimmel-Projektor

Wer nach einem realistischen Sternenhimmel sucht, der ist bei dem Ainael Sternenhimmel-Projektor genau richtig! Im Vergleich zu anderen Projektoren ist dieser einer der teuersten, jedoch hat er auch vieles zu bieten:

Dieser Projektor verwendet kleine Platten mit Bildern, die ihr in den Projektor hineinschiebt, welche dann an eure Decke oder Wand projiziert werden! Er besitzt auch eine Meteor-Funktion, durch welche realistische Sternschnuppen durch euren Sternenhimmel fliegen und dem Ganzen noch etwas mehr Leben geben. Wenn ihr satt von der mitgelieferten Platte seid, kann man auch noch viele andere bestellen. Jedoch sei Vorsicht geboten, denn ihr solltet eine Platte nicht für mehrere Stunden verwenden, da diese sonst abgenutzt werden.

Ainael Sternenhimmel Projektor

Vorteile
  • Meteor-Funktion
  • Weitere Dia-Sets bestellbar
  • Realistische Sternbilder

MHAZDZE Sternenhimmel-Projektor

Der MHAZDZE Projektor hat auch so einiges auf Lager:
In diesem kleinen zylinderförmigen Projektor stecken großartige Aurora-artige Lichteffekte, die für einen atemberaubenden Anblick sorgen. Mit der Fernbedienung könnt ihr auch sehr einfach die Farbe umstellen, die Geschwindigkeit verändern oder die Helligkeit einstellen. Der MHAZDZE Projektor hat eine Besonderheit: einen Ton-Modus. Wenn dieser eingeschaltet wird, bewirkt jeder Ton eine Veränderung des Lichts, dadurch kann dieser Projektor auch ein sehr guter Ersatz für herkömmliche Diskokugeln auf Partys sein!

MHAZDZE LED Sternenhimmel Projektor Sternenlicht Projektor Galaxy Projektor Fernbedienung Timer Sternenprojektor,Projektor Nachtlicht für Kinder Erwachsene Party-1

MHAZDZE Sternenhimmel Projektor

Vorteile
  • Ton-Funktion: Licht passt sich Musik an
  • Bedienung mit Fernbedienung
  • Schöne bunte Effekte

Astronaut Sternenhimmel-Projektor

Wie der Name schon sagt, dieser Sternenhimmel-Projektor kommt in der Form eines kleinen Astronauten, was diesen Projektor besonders geeignet für Kinder macht, denn die Arme sind beweglich und man kann auch den Kopf abnehmen, falls ihr mal nicht den ganzen Astronauten braucht! Auch dieser hat keine Smartphone-App, aber er hat auch eine Fernbedienung. Die sollte man aber nicht verlieren, denn nur mit dieser kann man Farben, Geschwindigkeit und Helligkeit sowie den Zeitschalter des projizierten Sternenhimmels einstellen.

Galaxie Sternenhimmel Astronaut

Vorteile
  • Für Kinder hübsche Astronauten-Form
  • Projektor (Kopf) dank Magnetmechanismus auch abnehmbar
  • Gute Einstellungsmöglichkeiten per Fernbedienung

Febotak Sternenhimmel-Projektor

Zu guter Letzt der Febotak Sternenhimmel-Projektor:
Wie der Ainael Sternenhimmel-Projektor ist dieser auch auf realistische Sternenhimmel ausgelegt, jedoch ist er die preisgünstigere Variante. Dieser hat anstatt nur einer Platte gleich zwölf Stück, aber auch dieser hat das Problem der Abnutzung der Bilder bei längerem Gebrauch. Eine Meteor-Funktion hat er nicht, doch seine Projektionen können sich auch drehen, um die natürliche Dreh-Bewegung unseres Nachthimmels nachzustellen.

Febotak Home Planetarium

Vorteile
  • Zwölf mitgelieferte Platten, realistische Sternbilder
  • Nachahmung der natürlichen Drehbewegung des Nachthimmels

Fazit zu Sternenhimmel-Projektoren

Sternenhimmel-Projektoren sind großartige Erfindungen, egal ob man sie nun für seine Kinder, zum Einschlafen oder einfach nur um eine bessere Stimmung zu erzeugen verwendet. Auch in günstigeren Preisklassen bekommt man hier schon Geräte, die einem viel Freude bereiten und einem die Möglichkeit geben, die Sterne in die eigenen vier Wände zu holen

Küche Drei Kaffeekapselmaschinen verschiedener Hersteller vor weißem Hintergrund.

Kapselmaschine – die große Kaufberatung

  • 17. Januar 2025
  • Veronika Maucher
Sport & Freizeit Ein schwarzes E-Bike der Marke Zündapp vor weißem Hintergrund.

Kaufberatung E-Bikes & Pedelecs

  • 17. Januar 2025
  • Veronika Maucher
Klima Drei verschiedene Ventialtoren vor weißem Hintergrund. Besonders der Mittlere, der mit 3 Holzbeinen im Retro-Stil gehalten ist, sticht optisch heraus und vermittelt ein wenig Urlaubsfeeling.

Die große Ventilator-Kaufberatung

  • 16. Januar 2025
  • Veronika Maucher
Küche Drei verschiedene Versionen der Kaffeepadmaschinen von Senseo vor weißem Hintergrund. In der Mitte sieht man die Originalversion, links und rechts die Maestro bzw. Select.

Kaffeepadmaschinen – die große Kaufberatung

  • 16. Januar 2025
  • Veronika Maucher
Reinigung

Die große Fenstersauger Kaufberatung

  • 15. Januar 2025
  • Veronika Maucher
Wearables Drei Smartwatches vor weißem Hintergrund. Links und Rechts sieht man zwei schwarze Modelle, in der Mitte sticht die rote Apple Watch 7 hervor.

Die große Smartwatch-Kaufberatung

  • 13. Januar 2025
  • Veronika Maucher