VR-Spiele schaffen etwas, was anderen Spielen in dieser Form nicht gelingt. Sie vermitteln dem Spieler das Gefühl, wirklich in einer Spielwelt zu stecken. Dadurch erhöht sich die Immersion auf ein neues Level. Insbesondere schaurige VR-Titel sind atmosphärisch und nicht für zartbesaitete Spieler geeignet.
Wie funktionieren VR-Spiele und welche Vorteile bieten sie?
Mithilfe der Linsen, die in einer VR-Brille stecken, wird ein stereoskopisches 3D-Bild erstellt. Dadurch entsteht das Gefühl, in einer komplett neuen Welt zu sein. Mithilfe von VR-Spielen oder Schulungsmaßnahmen können Menschen durchaus neue Dinge lernen. Durch das Gefühl in einer echten Simulation kann man sich auf reale Situationen vorbereiten. Für manche Menschen kann diese Technik dafür sorgen, die Angst im Vorfeld zu nehmen, indem man sich in einem realitätsnahen Szenario befindet.
Was sollte man im Umgang mit VR oder VR-Spielen beachten?
VR-Spiele oder gar Schulungsaufgaben können sehr an die Konzentration zehren, da den Augen viel abverlangt wird. Auf jeden Menschen wirkt sich der Umgang mit VR anders aus. Manche können eine VR-Brille nicht lange aufbehalten, sonst entstehen Kopfschmerzen, Übelkeit oder Müdigkeit. Deshalb sind regelmäßige Pausen noch wichtiger als bei einfachen Videospielen.
Skyrim – Virtual Reality Edition
Entwickler/Publisher: Bethesda Game Studios, Bethesda Softworks | Plattformen: Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, PlayStation 3, Xbox Series, Xbox 360, PC | Genre: Action-Rollenspiel, Action-Adventure, Fantasy | Modus: Einzelspieler | Release: 11. November 2011 | USK: 16
Skyrim wurde schon unzählige Male veröffentlicht und ist bei vielen Spielern beliebt. Als VR-Variante werden die Spieler noch tiefer in die Welt von Himmelsrand gezogen. Hier kann man in einer nichtlinearen Welt eintauchen und allerlei Abenteuer authentisch und hautnah erleben. Am Anfang der Handlung herrscht kein rosiger Moment – man befindet sich auf dem Weg zu seiner eigenen Hinrichtung. Währenddessen kann der Spieler frei seine Rasse, Geschlecht und sein Aussehen wählen.
Zum Glück verläuft die Hinrichtung nicht wie geplant, sonst wäre das Spiel auch sofort vorbei. Man deckt mysteriöse Dinge über sich selbst auf und ist auf der Suche nach mehr Antworten. Es gibt zahlreiche Fähigkeiten und immersive Kampferlebnisse. VR-Spiele wie Skyrim sind natürlich eine ungemeine Wucht und verschlingen viel Zeit. Wer aber schon immer in einer fantasiereichen Welt eintauchen wollte, wird um diesen Titel wohl kaum herumkommen.
Marvel’s Iron Man VR
Entwickler/Publisher: Camouflaj, Sony Interactive Entertainment | Plattformen: Meta Quest 2, PlayStation 4 | Genre: Shooter-Spiel, Adventure | Modus: Einzelspieler | Release: 3. Juli 2020 | USK: ab 12 Jahren
VR-Spiele wie dieses Werk lassen den Spieler selbst zum beliebten Superhelden werden. Nicht nur Fliegen ist ein großer Bestandteil des Spiels, sondern auch wuchtige Kämpfe. Beispielweise kann man Energiegeschosse mit seinen Händen abfeuern oder sekundäre Waffen durch das Anwinkeln seines Handgelenks nutzen. Natürlich ist auch der Nahkampf möglich, wodurch sich Spieler auf noch mehr sportliche Bewegungen einstellen können. Wer fleißig seine Leiste durch mehr Angriffe auflädt, kann den Unibeam einsetzen, einen finalen Angriff.
Es gibt diverse mechanische Widersacher und jeder hat ein anderes Angriffsmuster. Zwischen den Kämpfen gibt es Minispiele und Rätsel. Mit der Zeit kann man seinen Anzug aufwerten, wie ein verbesserter Raketenantrieb oder eine andere Farbe für den Anzug. Schön ist, dass man abwechslungsreiche Umgebungen aufsucht: Shanghai, Naher Osten, ein Luftschiff und viel mehr. Wer sich schon immer wie ein richtiger Superheld fühlen wollte, sollte dieses Spiel unbedingt ausprobieren.
Sony The Walking Dead Onslaught VR
Entwickler/Publisher: Survios | Plattformen: PlayStation 4, PC | Genre: Virtuelle Realität, Adventure, Shooter-Spiel, Rollenspiel, Kampfspiel, Indie Game | Modus: Einzelspieler | Release: 29. September 2020 | USK: ab 16 Jahren
VR-Spiele wie The Walking Dead Onslaught lassen den Spieler ein Teil der Serien-Immersion miterleben. Es gibt Kapitel, wobei man in die Haut von Rick oder Daryl schlüpft. Kurz zu der Welt von The Walking Dead. Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Tote Menschen bleiben nicht einfach nur tot, sie verwandeln sich in hungrige Zombies, die auf der Suche nach lebendem Fleisch sind. Menschen müssen um ihr Überleben kämpfen und vielleicht sogar ein Stück Menschlichkeit von sich selbst aufgeben.
Im Spiel selbst beschafft man Ressourcen, um das Überleben aller zu sichern. Die Kämpfe bringen durchaus Spaß, sei es mit Äxten, Macheten oder der Pistole. Leider sind die Areale ziemlich dünn und bieten nicht genügend Abwechslung. Für alle, die Fans der Serie sind und einen kurzen Endzeitausflug machen wollen, lohnt sich dieses VR-Spiel aber allemal.
Vader Immortal: A Star Wars VR Serie
Entwickler/Publisher: ILMxLAB, Disney Interactive Studios | Plattformen: Oculus Rift, Oculus Rift S, Oculus Quest, Meta Quest 2, PlayStation VR | Genre: Action-Adventure| Modus: Einzelspieler | Release: 21. Mai 2019 | USK: ab 12 Jahren
VR-Spiele, die den Spieler in einer fantastischen Welt eintauchen lassen, in der Welt von Star Wars. Schon der Anfang im Cockpit macht einiges her, wie das Umlegen des Hebels und sich im Raumschiff mithilfe von Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. In der Geschichte ist man in der Rolle eines Schmugglers, der vom Imperium genommen wurde. Dabei ist man sogar an der Seite von Darth Vader und erfährt einiges über seine Ambitionen.
Im Laufe des Abenteuers muss der Spieler klettern, Türschlüssel knacken und kämpfen. Insbesondere die Kämpfe mit dem Lichtschwert und dem Einsetzen der Macht sind eindrucksvoll inszeniert. Das Abenteuer ist zwar recht kurz, wie die meisten VR-Abenteuer, aber mündet schließlich in einem atemberaubenden Showdown. Wer sich schon immer wie ein Jedi-Ritter fühlen wollte, sollte dieses Spiel unbedingt ausprobieren.
Driveclub VR
Entwickler/Publisher: Evolution Studios, Sony Interactive Entertainment | Plattformen: PlayStation 4 | Genre: Rennspiel | Modus: Einzelspieler | Release: 7. Oktober 2014 | USK: ab 0 Jahren
In diesem Rennspiel können die Spieler adrenalingeladene Momente hautnah miterleben und sich wie in einem echten Rennauto fühlen. Schon der Anfang ist atmosphärisch – das Einstellen des Sitzes, diverse Kameraperspektiven und los geht’s. Wie in etlichen anderen Rennspielen kann man mit der Zeit neue Fahrzeuge freischalten, wenn man einige Renn-Herausforderungen gemeistert hat. Wer die Immersion für sich selbst erhöhen möchte, spielt VR-Spiele wie Driveclub mit einem Lenkrad.
Eine besonders intensive Erfahrung entsteht, wenn man die automatisierte Gangschaltung ausschaltet. Echte Fahrer werden verwundert sein, wie originalgetreu das Gefühl des Fahrens wiedergegeben wird: das Umsehen im Cockpit, die Geschwindigkeitsanzeige, das Überholen eines anderen Fahrzeugs. Für Nichtfahrer, welche die Führerscheinprüfung noch vor sich haben, könnte dieses VR-Spiel genau das Richtige sein, um schon mal ein wenig zu üben. Eventuell nimmt man sich schon mal etwas Angst für die zukünftige erste Fahrstunde.
Fallout 4 – Virtual Reality Edition – [PC]
Entwickler/Publisher: Bethesda Game Studios | Plattformen: PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, PC, Xbox Series, xCloud | Genre: Adventure, Shooter, Action-Rollenspiel, Kampfspiel | Modus: Einzelspieler | Release: 10. November 2015 | USK: ab 18 Jahren
Die Fallout-Games sind sehr beliebt. Wahrscheinlich liegt es jeweils an dem Setting einer vergangenen Welt. Immerhin finden Spieler hierbei nukleare Zerstörung, Mutanten, Roboter und allerlei verrückte Dinge. VR-Spiele wie Fallout 4 lässt ein das riesige Abenteuer hautnah erleben. Dies kann in manchen Situationen beängstigend sein, wenn ein großes Monster auf ein zukommt. Gleichzeitig ist es aber umso aufregender und lässt ein kaum noch los. Schon der Anfang ist atmosphärisch dargestellt. Man ist mit seiner Familie zusammen und kurze Zeit später geht der Alarm los.
Also macht man sich auf dem Weg zu einer Vault, um sich und seine Familie in Sicherheit zu bringen. Kurz vor dem Schließen der Luke sieht man eine nukleare Explosion und nichts ist mehr wie zuvor. Natürlich bleibt man nicht ewig in der Einrichtung, sonst wäre es ja ein recht langweiliges Abenteuer. Wegen gewissen Umständen verlässt man viele Jahre später die Fault. Es gibt reichlich neue Orte zu entdecken, viele bösartige Menschen, Monster und diverse Fraktionen. Auch die Waffenauswahl ist recht umfangreich, ein Spieler auch mit verschiedenen Modifikationen experimentieren kann. Vor allem ist Fallout 4 ein einzigartiges Endzeitabenteuer und bedarf viel Zeit.
No Man’s Sky Beyond [PlayStation VR]
Entwickler/Publisher: Hello Games | Plattformen: Nintendo Switch, Playstation 5, Playstation 4, Xbox One/ Series, xCloud, PC | Genre: Open-World-Spiel, Survival-Spiel, Action-Adventure, Shooter-Spiel | Release: 8. August 2016 | Modus: Einzelspieler, Mehrspieler, Koop-Modus | USK: ab 6 Jahren
VR-Spiele, wobei man unzählige Planeten erkunden kann? Aufregender geht es kaum. Im Spiel baut man Ressourcen ab, um das Überleben zu sichern. Außerdem bringt man somit den Bau einiger Basen voran, die man eigenständig errichtet. Es gibt auch reichlich außerirdische Tiere, die man jagt oder für sich selbst zähmt. Der Spieler kann in diesem Abenteuer auch selbst entscheiden, ob er oder sie ein Händler ist oder als Pirat durch den Weltraum wandelt. Besonders spaßig ist der Multiplayer-Modus, um gemeinsam mit einem Freund durch den Weltraum zu hechten. Jeder Planet hat seinen eigenen Charme und beherbergt neue Kreaturen oder sieht komplett anders aus.
Im VR-Modus kann man sich mithilfe von Teleportation fortbewegen, wie bei den meisten VR-Titeln, da nicht jeder die Ausrüstung und Räumlichkeiten hat, um normal zu gehen. Die Hauptquest des Spiels ist, irgendwann die Mitte der Galaxie zu erreichen. Ansonsten schreibt man hier eher sein eigenes Abenteuer. Wer nicht genug vom Entdecken bekommt und sich vielleicht mit einem Freund in ein immersives VR-Erlebnis stürzen möchte, hat hiermit den richtigen Titel gefunden.