Muss es unbedingt das Marken-Zubehör sein oder greife ich doch lieber zu einem günstigeren Drittanbieter? Besonders Apple-Nutzer kennen das Problem gesalzener Preise für Lightning-Kabel von Apple. Andererseits ist bei günstigeren Marken die Frage, ob die Qualität passt. Wir haben uns Zubehör von Ugreen angeschaut und stellen die Marke hier vor.
Wer oder was ist Ugreen?
Ugreen ist eine chinesische Firma mit Sitzt in Shenzhen und wurde 2012 gegründet. Der Hersteller ist auf Zubehör für Handy, Tablet und PC spezialisiert und bietet verschiedenste Netzteile, Kabel, USB-Hubs, Ständer und Halterungen, In-Ear-Kopfhörer sowie Powerbanks. Dabei setzt Ugreen auf ein schlichtes, elegantes Design in Silbergrau und Anthrazit, wertige Haptik und gute Materialqualität zu kleinen Preisen.
Ugreen-Produkte in unserem Test
Für unseren Test haben wir freilich nicht alles, was Ugreen anbietet, unter die Lupe genommen. Vielmehr haben wir stichprobenartig verschiedene Produktarten begutachtet: einen Laptop-/Tabletständer, In-Ear-Kopfhörer, zwei Ladekabel und ein Netzteil.
Faltbarer Laptop-Ständer
Der faltbare Laptop-Ständer von Ugreen ist ein sehr praktisches Accessoire, insbesondere für Laptop-Nutzer. Dank gummierter Füße steht der Laptop-Ständer sicher und fest auch auf glatten Tischplatten. Der Laptop wird von zwei ebenfalls gummierten Halterungen fixiert und liegt auf weichen Gummi-Flächen auf. Ein Zerkratzen des Laptops durch das Liegen auf dem Laptop-Ständer ist also ausgeschlossen.
Je nach Belieben kann man die vorderen Füße ein- oder ausklappen und den Ständer von Ugreen so in zwei Neigungsgraden verwenden. Wenn das Notebook auf dem Ständer platziert wird, hat es zum einen eine ergonomischere Höhe, man kann also geradeaus auf den Bildschirm schauen und belastet so nicht die Halswirbel und Nackenmuskulatur falsch. Zum anderen kann die Abwärme des Laptops besser entweichen, wodurch das Gerät länger kühl bleibt. Beachten Sie: Solche Ständer sind nur dann sinnvoll nutzbar, wenn Sie eine separate Tastatur zum Notebook verwenden, da das Schreiben auf der Original-Tastatur so eher schlecht funktioniert.
Die Halterung ist zudem komplett einklappbar und wird inklusive einer Transporttasche aus Samt geliefert. Das in eingeklapptem Zustand nur 25,3 cm lange, 4,2 cm breite und 2,9 cm tiefe Produkt wiegt zudem gerade mal 260 g. Damit lässt es sich problemlos in jeder Laptoptasche unterbringen und überallhin mitnehmen.
Ugreen Ladekabel USB-C und Lightning
Bei den Ladekabeln fiel die Wahl auf einmal USB-C zu Lightning und einmal USB-C zu USB-C. Was bei beiden Ladekabeln von Ugreen sofort ins Auge sticht, ist das extrem robuste Kabel, das von einer Ummantelung aus Nylon umgeben ist. Wer bei Ladekabeln immer ein wenig Angst vor Kabelbrüchen und damit einhergehendem Kabelbrand hat: Dieses Problem hat man mit den Ugreen-Kabeln nicht. Gerade Apple-Kabel sind leider dafür bekannt, dass das Kabel unterhalb des Steckers recht bald brüchig wird.
Zum Vergleich: das sehr robuste Lightning auf USB-C von Ugreen liegt preislich bei etwa 14€, ein vergleichbares Modell von Apple mit dem typischen weißen Apple-Kabel bei circa 30€.
Beide Kabel waren 2 Meter lang, eine gute Länge, um das Handy gleichzeitig laden und trotzdem noch nutzen zu können. Die Stecker selbst werden von einem stabilen Aluminiumgehäuse umgeben und lassen sich passgenau in die USB-C- sowie Lightning-Buchse einführen. Qualitativ sind diese Kabel also einwandfrei und fühlen sich offen gestanden wertiger an, als manches „Markenkabel“ der Hersteller von Smartphones, Tablets und anderen Produkten, die via USB-C geladen werden.
Ugreen Nexode 45 W Ladegerät/Netzteil (Dual-Port)
Mittlerweile liefern die meisten Hersteller von Elektronik, seien das Kopfhörer, Tablets oder Handys, in der Regel nur noch ein passendes Ladekabel mit, nicht aber das entsprechende Netzteil. Das ist in Hinblick auf Umweltschutz auch völlig in Ordnung. Nicht jedes Gerät benötigt ein eigenes Netzteil, das hinterher verstaubt, weil man schneller das Kabel umsteckt als das komplette Ladegerät und somit irgendwann später ein Gerät mehr zu Müll wird. Abgesehen davon sind mit einem Multi-Stecker dann auch nicht mehrere Steckdosen belegt, sondern nur eine.
Ugreen bietet eine umfangreiche Auswahl an Netzteilen. Dabei verfügen die Netzteile über eine unterschiedliche Menge verschiedener Anschlüsse – also USB-C und/oder USB-A und davon bis zu 6 Stück auf einem Netzstecker.
Wir hatten das Ugreen Nexode 45 W mit zwei USB-C-Anschlüssen im Test. Das Netzteil war leicht und kompakt, hatte dabei aber dennoch eine wertige Haptik. Während des Ladens von iPhone und einer Nintendo Switch Lite entwickelte es eine leichte Temperatur, diese war aber weit entfernt von „heiß“. Die Ladeleistung war sehr gut.
Ugreen X6 HiTune (Bluetooth In-Ear-Kopfhörer)
Während die einen bei Kopfhörern nichts anderes als bekannte HiFi-Marken an ihre Ohren lassen, möchten viele einfach günstige Kopfhörer, die einen guten Sound liefern. Wer dazu neigt, Bluetooth Ohrhörer im Eifer des Alltags zu verlieren, greift ebenfalls für draußen lieber zu preiswerteren Produkten. Aber kann man damit wirklich gut Musik hören? Wir sagen ja!
Wir hatten die Ugreen X6 HiTune vorliegen, zugegebenermaßen bereits ein Auslaufmodell. Diese True Wireless Kopfhörer sind toll für Leute, die keine Lust auf App haben, denn Ugreen verzichtet auf die Notwendigkeit einer solchen Software. Wunderbar insofern, man lädt die Kopfhörer auf, verbindet sie über Bluetooth und muss sich nicht weiter reinfuchsen.
Die Soundqualität ist gut, das zugrundeliegende EQ-Profil bevorzugt ein wenig die Tiefen und Bässe, der Sound ist voll und angenehm. Die Schwäche bei preiswerten Kopfhörern liegt oftmals in der Tonqualität bei hoher Lautstärke, da geht es den Ugree-Kopfhörern nicht anders. Wer volle Pulle aufdrehen möchte, der muss mit etwas kratzendem und verwaschenem Klang rechnen.
Die Ugreen X6 HiTune werden über verschiedene Touch-Befehle, also Antippen der Ohrhörer, bedient. So kann lauter, leiser, ANC an/aus, Vor- und Zurückspulen, Anrufe annehmen/ablehnen oder der Wechsel in den Gaming-Mode schnell eingestellt werden. Das Touch-System funktionierte bei uns meistens korrekt.
Kopfhörer von Ugreen, darunter die neueren HiTune T3 sowie die HiTune, sind in einer Preisklasse zwischen knapp 40 und 80 Euro erhältlich, sind einfach zu bedienen und liefern einen guten Klang – ein schönes Preis-Leistungs-Verhältnis für jeden, der einfach nur praktische In-Ear-Kopfhörer möchte.
Fazit: gute Qualität zum kleinen Preis
Nein, es muss nicht immer „Marke“ sein. Gerade bei Zubehör wie Kabeln, Ständern, Halterungen oder Netzteilen kommt es ausschließlich darauf an, dass die Materialqualität stimmt und das Smartphone, Tablet oder Notebook sinnvoll ergänzt und nicht beschädigt wird. Unser Stichproben-Test zu Ugreen war sehr zufriedenstellend, die Kabel gefielen uns qualitativ sehr gut und auch die Kopfhörer konnten unsere sonst recht verwöhnten Ohren überzeugen.
Damit können wir Ugreen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen – mit diesem Zubehör machen Sie nichts verkehrt.
Jede Menge Angebote zu Games, Technik und Hardware finden Sie auf unserer PCGH-Deals-Seite!
Das könnte Sie auch interessieren:
Unsere neue Website
Sie lieben Garten und Heimwerken?
Wir auch! Besuchen Sie doch mal unsere neue Website SmartimGarten.de – mit über 200 Ratgebern rund um die Themen Garten, Werkzeug und Heimwerken.
SmartimGarten